Rohden

Rohden
Rohden,
 
Johann Martin von, Maler, * Kassel 30. 7. 1778, ✝ Rom 9. 9. 1868; ab 1795 (abgesehen von kürzeren Aufenthalten in Kassel) in Rom tätig, ab 1827 hessischer Hofmaler. Rohden entwickelte sich unter dem Einfluss von J. A. Koch und J. C. Reinhart zum Landschaftsmaler. Seit etwa 1810 wird in seinen Bildern mit Motiven aus der Umgebung Roms ein entschiedener Realismus bestimmend, der sich mit einem atmosphärisch-weichen Kolorit verbindet; auch vorzügliche, topographisch genaue Zeichnungen.
 
 
R. I. Pinnau: J. M. v. R. 1778-1868. Leben u. Werk (1965).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rohden — bezeichnet einen Ort in der Stadt Hessisch Oldendorf im Landkreis Hameln Pyrmont, Niedersachsen, siehe Rohden (Hessisch Oldendorf) Rohden ist außerdem der Name folgender Personen: Gustav von Rohden (1855–1942), deutscher Pastor,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohden (Hessisch Oldendorf) — Rohden Stadt Hessisch Oldendorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Martin von Rohden — Johann Martin von Rohden. Neptungrotte (Wasserfall bei Tivoli), 1800 1810; Hamburger Kunsthalle …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav von Rohden — Gustav Heinrich von Rohden (* 22. April 1855 in Barmen (heute zu Wuppertal); † 9. Mai 1942 in Düsseldorf) war ein deutscher evangelischer Theologe, Gefängnisgeistlicher und Buchautor. Familie Gustav von Rohden, 1906 …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann von Rohden — (* 21. Februar 1852 in Barmen; † 1916 in Hagenau) war ein deutscher Klassischer Archäologe und Gymnasiallehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Paul von Rohden — (* 12. Dezember 1862 in Barmen; † 28. Februar 1939 in Pieterlen) war ein deutscher Althistoriker und Gymnasiallehrer. Nach dem Studium der Geschichte, Geographie und Klassischen Philologie an den Universitäten Leipzig und Berlin wurde der Sohn… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Rohden — (* 4. September 1806 in Steinheim; † 17. Juni 1871 in Berlin) war ein deutscher Richter sowie Mitglied mehrerer deutscher Parlamente. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise 3 Literat …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von Rohden — (* 27. Juni 1815 in Lüneburg; † 26. Februar 1889) war ein deutscher evangelischer Theologe und Missionsinspektor. Ludwig von Rohden, Sohn eines Buchhändlers, wuchs in Lübeck auf, wo er am Katharineum das Abitur ablegte. Anschließend studierte er… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Martin von Rohden — Cascades près de Tivoli (1819) au Museum der bildenden Künste, Leipzig Johann Martin von Rohden (né le 30 juillet 1778 à Cassel, en Hesse et mort à Rome le 9 septem …   Wikipédia en Français

  • Liste der Biografien/Roh — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”